15 Jahre Linux

Die Entwicklung Freier Software stellt die kapitalistische Produktionsweise völlig in Frage. Die Motivation, an einem solchen Projekt mitzuarbeiten ist eben nicht, Gewinne zu maximieren und seine Arbeitskraft in möglichst viel Bares umzumünzen. Vielmehr geht es um das Teilen von Ideen, den Austausch in einer Gemeinschaft (Richard Stallman vergleicht es mit Nachbarschaftshilfe) und das Entwickeln nützlicher Werkzeuge. Diese stehen dann allen Menschen zur Verfügung. In sofern ist Freie Software auch ein soziales Projekt. Linux hat durch seine Popularität zur Verbreitung dieser Idee maßgeblich beigetragen. Deshalb verdient das Projekt riesen Riesenrespekt.
Als Geburtstagsständchen: Richard M. Stallmans Free Sotfware Song.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home