Zwischenergebnis: Worn Again Sneaker im Test (Faire Schuhe Teil 4)
Als politisch und gesellschaftlich korrekt handelnder Mensch kauft man fair gehandelten Kaffee im Bioladen, druckt auf Umweltpapier und hat natürlich einen "Keine Werbung!"-Aufkleber am Briefkasten. All das hab ich auch. Letztes Jahr hab ich mir sogar mein erstes Paar Fair-Trade-Schuhe gekauft - und zwar von AntiApathy und TerraPlana im Shop von Fair Wear.
Die Worn Again Escape Vegan sind Vegan und werden unter hoffentlich halbwegs guten Arbeitsbedingungen aus recyclingmaterial in China hergestellt. Nun soll also ein erster Zwischentest erfolgen, denn was fair und teuer ist muss noch lange nicht die Qualität haben, die man von anderen Unternehmen gewohnt ist (die es mit Arbeiterrechten nicht ganz so ernst nehmen).

Also, ich hab die Schuhe insgesamt vielleicht 3 Monate getragen, also 2 Monate im letzten Herbst, ca. 1 Monat bei schönem Wetter nun im Frühling. Da die Schuhe aus Stoff sind, sind sie unter den momentanen klimatischen Bedingungen nur eingeschränkt für unsere Breitengrade geeignet. Aber das mit dem Klima wird der Kapitalismus schon noch richten. Jedenfalls sind es gute, leichte Sommerschuhe. Das Innenfutter beginnt leider schon zu reißen, da es aus relativ dünnem (T-Shirt?-) Stoff besteht. Auch die Einlegsohle hat sich vorn schon zur Wurst gerollt. Die Nähte sind allesamt noch intakt und rein äußerlich gibt es noch keine Probleme.
Im groß und ganzen gefallen mir die Schuhe immer noch, vor allem weil sie gut aussehen und leicht sind. Wer allerdings eine lange Haltbarkeit erwartet (die ich erwarte, wenn ich 89 € für Schuhe ausgebe), ist wahrscheinlich nicht gut bedient. Ich gebe dem Paar Schuhe noch den Sommer, dann werden wahrscheinlich neue nötig sein.
Labels: faireschuhe, kapitalismus, persönliches, test